Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen
Karmesinrote Richterrobe und Barett gehören zur Amtstracht.

Supreme Court of the Federation
for Taxes and Customs

Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen

+++ NEW: Newsletter – Press releases of the Federal Fiscal Court +++

Receive press releases from the Federal Fiscal Court now as a newsletter Subscribe to our newsletter

75 years of the Federal Fiscal Court – the highest instance of fiscal jurisdiction since 1 October 1950

For 75 years, the judges at the Federal Fiscal Court have been providing citizens with legal protection in tax and customs matters with their decisions. They decide whether the fiscal courts apply federal law correctly and ensure legal peace in our country. In order for the Federal Fiscal Court to make fair decisions in tax law, it must act independently of the tax authorities and the legislator.

Find out more

Highest court
in the area of tax law and customs and excise duties

The Federal Fiscal Court is the supreme instance of the fiscal jurisdiction. It is one of the five Supreme Courts in Germany established under Article 95 of the German Constitution (Basic Law).

Video on the Federal Fiscal Court
Großaufnahme vom goldenen Bundesfinanzhof-Wappen mit Bundesadler

Legal protection and legal peace
are secured by the Federal Fiscal Court

The Federal Fiscal Court ensures effective legal protection, clarifies legal questions of fundamental importance and, by its judgments, contributes to legal peace and uniformity of judicial decisions in tax law as well as customs and excise duties.

Judicial decisions of the Federal Fiscal Court
gesamte Gebäudefront des Bundesfinanzhofs vom Fußweg der Ismaninger Straße aus gesehen

Current Press releases

Current Decisions

Current Events

Apr 23.
Mündl. Verhandlung: I R 11/22
Apr 23 2025 / 10:00

Gestaltungsmissbrauch bei Einlage in die Kapitalrücklage einer überschuldeten GmbH zur anschließenden Tilgung von Verbindlichkeiten gegenüber der Alleingesellschafterin Leistet die…

Show details
Apr 30.
Mündl. Verhandlung: X R 13/22
Apr 30 2025 / 09:00

1. Zu welchem Zeitpunkt sind Provisionsforderungen aus einer Tätigkeit als Versicherungsvermittler unter Beachtung des § 92 Abs. 4 HGB zu aktivieren?

2. Ist eine Forderung des…

Show details
Apr 30.
Mündl. Verhandlung: X R 12/22
Apr 30 2025 / 09:00

1. Zu welchem Zeitpunkt sind Provisionsforderungen aus einer Tätigkeit als Versicherungsvermittler unter Beachtung des § 92 Abs. 4 HGB zu aktivieren?

2. Ist eine Forderung des…

Show details
Apr 30.
Mündl. Verhandlung: XI R 25/24
Apr 30 2025 / 10:00

Umsatzsteuerpflicht von Eingliederungsleistungen, die nach § 29 SGB IX berechtigte Leistungsempfänger aus ihrem "Persönlichen Budget" bezahlen? Einbeziehung in die "Sozialgrenze"…

Show details
Apr 30.
Mündl. Verhandlung: XI R 1/23
Apr 30 2025 / 11:00

Sind Budgetassistenzleistungen des Klägers an seine Klienten von der Umsatzsteuer befreit, soweit die Klienten sie aus ihrem sog. Persönlichen Budget (in den Streitjahren 2012 bis…

Show details
May 06.
Mündl. Verhandlung: IX R 2/23
May 06 2025 / 09:30

Zur Frage des Umfangs des Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO. Begründet die DSGVO einen Anspruch auf Akteneinsicht?

Show details
May 07.
Mündl. Verhandlung: II R 26/23
May 07 2025 / 09:30

Anwendbarkeit des § 16 Abs. 2 GrEStG bei Erwerbsvorgängen gemäß § 1 Abs. 3 GrEStG:
Ist § 16 Abs. 2 Nr. 1 GrEStG auch auf den Fall anwendbar, dass der rückgängig gemachte Erwerb für…

Show details
May 08.
Mündl. Verhandlung: IV R 40/22
May 08 2025 / 09:00

Ist im Falle einer Beteiligungsveräußerung im Rahmen mehrstöckiger Personengesellschaften nur diejenige Gesellschaft Schuldnerin der Gewerbesteuer, an der der anteilsveräußernde…

Show details
May 08.
Mündl. Verhandlung: IV R 9/23
May 08 2025 / 10:30

Ist bei Anteilsveräußerungen im Rahmen mehrstöckiger Personengesellschaften nur die Gesellschaft Schuldnerin der Gewerbesteuer, an der der anteilsveräußernde Gesellschafter…

Show details
May 14.
Mündl. Verhandlung: VI R 9/23
May 14 2025 / 09:30

Führt die Erschließung, Parzellierung und Veräußerung bisher land- und fortwirtschaftlich genutzter Grundstücke zur Begründung eines gewerblichen Grundstückshandels, wenn die…

Show details
May 14.
Mündl. Verhandlung: XI R 32/22
May 14 2025 / 10:00

Vorsteuerabzug aus der Sanierung einer (Ritter-)Burg, wobei dies im Rahmen eines unternehmerischen Gesamtkonzepts erfolgt: Sind hierin Repräsentationsaufwendungen zu sehen, die…

Show details
May 14.
Mündl. Verhandlung: VI R 8/23
May 14 2025 / 10:30

Führt die Erschließung, Parzellierung und Veräußerung bisher land- und fortwirtschaftlich genutzter Grundstücke zur Begründung eines gewerblichen Grundstückshandels, wenn die…

Show details
May 14.
Mündl. Verhandlung: XI R 23/22
May 14 2025 / 11:00

Ist für nach Abschluss des Insolvenzverfahren noch rückständige Umsatzsteuerschulden aus Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters die Haftung des Steuerpflichtigen auf das ehemals…

Show details
May 14.
Mündl. Verhandlung: VI R 10/23
May 14 2025 / 11:00

Führt die Erschließung, Parzellierung und Veräußerung bisher land- und fortwirtschaftlich genutzter Grundstücke zur Begründung eines gewerblichen Grundstückshandels, wenn die…

Show details
May 14.
Mündl. Verhandlung: VI R 11/23
May 14 2025 / 11:30

Führt die Erschließung, Parzellierung und Veräußerung bisher land- und fortwirtschaftlich genutzter Grundstücke zur Begründung eines gewerblichen Grundstückshandels, wenn die…

Show details
May 15.
Mündl. Verhandlung: V R 23/24
May 15 2025 / 10:00

Zur Steuerbefreiung des von einem freien Fahrlehrer für eine berufsbildende Einrichtung geleisteten Fahrschulunterrichts Schließt allein der Umstand, dass Vertragsbeziehungen nur…

Show details
May 21.
Mündl. Verhandlung: II R 31/22
May 21 2025 / 09:30

Ist auch in Fällen der Ausgliederung zur Aufnahme i.S. des § 123 Abs. 3 Nr. 1 UmwG eine teleologische Reduktion des § 6a Satz 4 GrEStG vorzunehmen, sodass die Steuervergünstigung…

Show details
May 21.
Mündl. Verhandlung: II R 56/22
May 21 2025 / 10:30

Greift die Steuerbefreiung gemäß § 6a GrEStG auch bei der Abspaltung zur Neugründung, wenn die neu gegründete Gesellschaft nicht an der abspaltenden Gesellschaft beteiligt ist,…

Show details
May 21.
Mündl. Verhandlung: III R 32/22
May 21 2025 / 14:00

1. Handelt es sich bei Zinsen auf Depotverbindlichkeiten um Entgelte auf Schulden i.S. des § 8 Nr. 1 Buchst. a GewStG?

2. Sind bei Rückversicherungsunternehmen --anders als bei…

Show details
May 22.
Mündl. Verhandlung: V R 22/23
May 22 2025 / 10:00

Gemeinnützigkeitsrecht: Zum "doppelten Satzungserfordernis" bei § 57 Abs. 3 AO Erfordert ein "satzungsgemäßes planmäßiges Zusammenwirken" zur Verwirklichung des eigenen…

Show details
May 22.
Mündl. Verhandlung: V R 33/23
May 22 2025 / 11:00

Zur Auslegung des Begriffs der berufsbildenden Einrichtungen gemäß § 3 Nr. 13 des Gewerbesteuergesetzes.

Show details
May 22.
Mündl. Verhandlung: V R 32/23
May 22 2025 / 12:00

Erfasst die Steuerbefreiung des § 3 Nr. 13 des Gewerbsteuergesetzes i.d.F. des Streitjahres 2017 auch die Veräußerung einer privaten allgemeinbildenden oder berufsbildenden…

Show details
Jun 03.
Mündl. Verhandlung: IX R 39/21
Jun 03 2025 / 09:30

1. Sind Zinseinkünfte, die eine inländische Kapitalgesellschaft als Gewinnanteil aus einer atypisch stillen Beteiligung mit Betriebsstätte in Luxemburg an ihrer in Luxemburg…

Show details
Jun 03.
Mündl. Verhandlung: III R 12/22
Jun 03 2025 / 14:30

1. Ist das Verwalten und Nutzen bei der Anwendbarkeit der erweiterten Grundbesitzkürzung des § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG mit privater Vermögensverwaltung gleichzusetzen? Hat die…

Show details
Jun 04.
Mündl. Verhandlung: II R 18/23
Jun 04 2025 / 09:30

Ist im Fall einer von einem Ehepaar zu eigenen Wohnzwecken genutzten, jedoch zunächst allein der Ehefrau gehörenden Immobilie die schenkungsteuerliche Steuerbefreiung als…

Show details
Jun 04.
Mündl. Verhandlung: II R 42/21
Jun 04 2025 / 10:30

Übertragung von einer Gesamthand auf eine andere Gesamthand mit Personen- und Beteiligungsidentität  mit nachfolgender Übertragung eines Flurstücks gegen Ermäßigung der…

Show details
Jun 04.
Mündl. Verhandlung: II R 30/22
Jun 04 2025 / 11:30

Ausländische Stiftung mit Geschäftsleitung in Deutschland:
Kommt es für die Ersatzerbschaftbesteuerung gem. § 1 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG auf die Rechtsfähigkeit der Stiftung in…

Show details