BVerfGG § 80 Abs 1 ; EStG § 36 Abs 2 S 2 Nr 3 ; GG Art 2 Abs 1 ; GG Art 3 Abs 1 ; GG Art 20 Abs 3 ; GG Art 100 Abs 1 S 1 ; GG Art 106 Abs 1 Nr 6 ; KStG § 10 Nr 2 ; KStG § 23 Abs 1 ; KStG § 27 Abs 1 ; KStG § 37 Abs 2 S 1 ; KStG § 37 Abs 2a ; KStG § 37 Abs 4 ; KStG § 37 Abs 5 S 1 ; SolZG § 1 Abs 1 ; SolZG § 2 Nr 3 ; SolZG § 4 ; SolZG § 1 Abs 2 ; SolZG § 3 ; SolZG § 3 Abs 1 Nr 1 ; KStG § 36 Abs 3 ; KStG § 36 Abs 4 ; KStG § 37 Abs 2 ; KStG § 37 Abs 2 S 2
Ist § 3 SolZG 1995 n.F. insoweit mit dem Grundgesetz vereinbar, als Auszahlungen des Körperschaftsteuerguthabens gemäß § 37 Abs. 5 KStG 2002 i.d.F. des SEStEG die Bemessungsgrundlage zum Solidaritätszuschlag nicht mindern und § 3 SolZG 1995 n.F. oder eine andere Vorschrift auch nicht die Festsetzung eines Anspruchs auf ein Solidaritätszuschlagguthaben anordnet?
-- Normenkontrollverfahren --
Verfahren ist erledigt durch: Beschluss vom 27.10.2021 (unzulässig)